Batterieladegeräte HCB
Batterieladegeräte für
24V-Bordnetzbatterien – HCB
- für Anschluss an Fahrdrahtspannungen bis 750V DC
- frei parametrierbare Ladekennlinien
- Konstantstrom- / Konstantspannungsladung
- automatische Umschaltung auf Erhaltungsladung
- Batterietemperaturüberwachung
- Kombination aus Hilfsbetriebe-Wechselrichter und Batterie-Koppelmodul
- Zwei Koppelmodule parallelschaltbar für 3-phasige Nutzung am Hilfsbetrieb
- Ausgangsseitige Serienschaltung zur Realisierung einer 48V-Spannungsebene
- umfangreiche Steuer- und Überwachungsfunktionen parametrierbar
(Dargestellt ist eine Parallelschaltung für 24V/400A)
Aufbau als externe, passive Einheit, losgelöst vom Wechselrichter. Beinhaltet Flusswandler inkl. Gleichrichtdiode, Glättungsdrossel, Kühlung und Anschlussklemmen. Kühlart wählbar wie bei Klein-WR, Gleichteile anstreben wo geht!
Max. möglich mit HKR-Produkten:
4kHz-Eingang – 8kHz Ausgang, Je Modul 24V/200A.
Selbstkosten ca. 850€ (geschätzt)
Gewicht ca. 50kg
Abmaße wie HCN153
Ca. Halbierung von Gewicht, Volumen und Preis
ggü. klassische 400Hz-Trafo-Variante!
Technische Daten
Nennleistung: | 5kW bis 10kW |
Eingangsspannung: | 3AC x 600V +20/-40%*** / 750V DC +33%/-40% |
Ausgangsspannung: | 24 ... 30V DC |
Ausgangsstrom: | 200A / 400A dauernd |
Schutzart: | IP00 - 65 |
Kühlung | Luft- oder Wasserkühlung |
Umgebungstemperatur: | -40°C ... 50°C |
Lagertemperatur | -40°C ... 70°C |
Schnittstellen | HKR-ServiceBus, CANopen, Profibus (Option), Synchrolink (Option), HKR-CrossLink |
Steuereingänge | 12 potentialfreie Digitaleingänge, 4 Analogeingänge |
Ausgänge | 6 potentialfreie Digitalausgänge,4 Analogausgänge |
DOWNLOADS